Laws and Supervision
Pensionskassengesetz (PKG) Betriebspensionsgesetz (BPG)
All federal laws can be accessed in full text via the Federal Legal Information System (RIS).
- Interesting facts about the pension fund system
- Publication obligations
- Special topics (Mindestertrag, Schwankungsrückstellung, etc.)
Here you will find important information and downloads from the Financial Market Authority for pension funds in Austria.
Statement of investment policy principles
- Statement of investment policy principles of IRG 1
- Statement of investment policy principles of IRG 2
- Statement of investment policy principles of IRG 3
- Statement of investment policy principles of IRG 4
- Statement of investment policy principles of IRG 6
- Statement of investment policy principles of IRG 7
- Statement of investment policy principles of IRG 9
- Statement of investment policy principles of IRG 10
- Statement of investment policy principles of IRG 13
- Statement of investment policy principles of IRG 14
- Statement of investment policy principles of IRG 15
- Statement of investment policy principles of IRG 16
- Statement of investment policy principles of IRG 17
- Statement of investment policy principles of IRG 18
- Statement of investment policy principles of IRG 19
- Statement of investment policy principles of IRG 20
- Statement of investment policy principles of IRG 22
- Statement of investment policy principles of IRG 23 SubRG 1
- Statement of investment policy principles of IRG 23 SubRG 2
- Statement of investment policy principles of IRG 24 SubRG 2
- Statement of investment policy principles of IRG 24 SubRG 3
- Statement of investment policy principles of IRG 25
Prämienbegünstigte Pensionsvorsorge
gemäß § 108a Einkommensteuergesetz
Für Arbeitnehmerbeiträge kann die prämienbegünstige Pensionsvorsorge gemäß § 108a Einkommensteuergesetz in Anspruch genommen werden.
Für die Geltendmachung der Prämie bitten wir Sie, das Formular „Antrag auf Erstattung der Einkommensteuer (Lohnsteuer) gemäß § 108a Einkommensteuergesetz (EStG) 1988“ ausgefüllt und unterfertigt an die APK Pensionskasse (an die angegebene Adresse in Linz bzw. praemienantrag@apk.at) einzusenden.
Die Prämie wird ab jenem Kalenderjahr bei der Finanzverwaltung beantragt, in welchem der Antrag bei der APK Pensionskasse eingereicht wird und bleibt bis auf Widerruf gültig.
Eine rückwirkende Geltendmachung ist nicht möglich.
Hinweis: Ab dem Jahr 2021 besteht keine Möglichkeit mehr, die Arbeitnehmerbeiträge steuerlich als Sonderausgaben geltend zu machen.
Fortsetzung mit eigenen Beiträgen
Gem. § 5 Abs. 2 Z 5 Betriebspensionsgesetz ist nach Beendigung des Dienstverhältnisses und unter bestimmten Voraussetzungen eine Fortsetzung mit eigenen Beiträgen möglich.
Näheres dazu finden Sie auf unserem Merkblatt.
Merkblatt
zur Fortsetzung mit eigenen Beiträgen
Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
Leistungsberechtigte (Pensionisten) mit Hauptwohnsitz im Ausland, sind verpflichtet, die Versteuerung in ihrem Wohnsitzstaat durchzuführen. Wenn der steuerliche Wohnsitz in einem Staat ist, mit dem Österreich ein „Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung“ hat, ist ein entsprechendes Formular ZSQU1 (Ansässigkeitsbescheinigung) bestätigt an die APK Pensionskasse zu übermitteln, sodass die Pension ohne Abzug der inländischen Lohnsteuer ausbezahlt werden kann.
Näheres dazu finden Sie auf unserem Merkblatt.
Formular ZSQU1
Formular zur Ansässigkeitsbescheinigung (ZS-QU1)
Merkblatt zum Formular ZSQU1
Merkblatt zum Formular zur Ansässigkeitsbescheinigung (ZS-QU1)